In diesem Set sind der original Bialetti Venus Espressokocher und ein Espresso deiner Wahl enthalten - für Espresso auf die traditionelle Art.
45,00 €
inkl. MwSt. Lieferung 1 bis 3 Werktage in 🇩🇪.
Wir berechnen 4,90 € Versandkosten. Ab 39 € Bestellwert ist deine Bestellung versandkostenfrei. Lieferung in 1 bis 3 Werktagen in Deutschland. Bis auf Großgeräte werden Bestellung mit DHL versandt. In jedem Fall erhältst du von uns einen Trackinglink, um deine Bestellung zu verfolgen.
Alles Weitere zum Versand in andere Länder, Lieferung an Packstation & Postfiliale, Zollgebühren und mehr unter
Sollte die Bestellungen nicht deinen Erwartungen entsprechen, unvollständig oder beschädigt bei dir eingetroffen sein, helfen wir dir gerne weiter.
Innerhalb von 14 Tagen nach Zustellung kannst du Artikel einfach zurückgeben oder umtauschen.
Mit deiner Bestellung stimmt etwas nicht oder du möchtest die Gewährleistung in Anspruch nehmen?
Italienisches Flair direkt in deiner Küche: Mit dem Bialetti Venus Espressokocher bereitest du bis zu 4 Tassen aromatischen Espresso zu – so einfach, dass es fast nach Urlaub riecht. Dazu 250 g Espresso deiner Wahl. Perfekt für alle, die Espresso lieben und das italienische Lebensgefühl feiern möchten.
Bis zu 4 Tassen kräftig-aromatischen Kaffee
Die Venus aus dem Hause Bialetti vereint italienische Kaffeekultur mit einfacher, angenehmer Handhabung. Wie beim legendären Moka Express besteht sie aus zwei Teilen, die du mühelos zusammenschraubst. Der schwarze, hitzebeständige Griff liegt gut in der Hand und bleibt angenehm kühl – selbst, wenn der Espresso heiß dampft.
Reinigung
Die Bialetti Venus lässt sich spielend leicht reinigen: Einfach aufschrauben, mit warmem Wasser abspülen – fertig. Für eine gründliche Reinigung kannst du sie auch in den Geschirrspüler geben. So bleibt dein Espressokocher lange schön und einsatzbereit – für viele kleine italienische Genussmomente.
Die Bialetti Venus ist ideal für alle, die kräftigen Kaffee lieben und Wert auf unkomplizierte Zubereitung mit zeitlosem Design legen.
Auf der Suche nach der passenden Mühle?
Wir von Coffee Circle haben 9 Handkaffeemühlen unter die Lupe genommen und ausführlich getestet, um dir dabei zu helfen, die richtige Mühle für deine Bedürfnisse zu finden.
Technische Details
Bialetti Venus
Hersteller
Bialetti
Pflege
Nicht spülmaschinengeeignet, bitte von Hand reinigen
Gewicht
590 g
Maße
(H l Ø): 15,5 l 9,5 cm
Material
Edelstahl, Kunststoff
EAN
8006363016827
Eine gelungene Überraschung
Sidamo ist wie eine gelungene Überraschung – klassisch kräftig und zugleich aufregend fruchtig. Die helle Röstung aus Äthiopien holt dich aus deiner Komfortzone und zeigt dir, wie vielfältig Espresso schmecken kann. Lass dich von Karamell und dunklen Beeren kombiniert mit dem charakteristischen Espresso-Kick begeistern.
Tipps zur Zubereitung
Sidamo zeigt sich von seiner besten Seite, wenn er pur genossen wird. Doch auch mit Milch(-alternativen) überrascht er – dann erinnert sein Geschmack an ein Karamellbonbon. Ideal für Fans von süßeren Kaffeegetränken.
Exzellenz aus den Höhenlagen Äthiopiens
Als Single Origin stammt Sidamo aus einer einzigen Region und spiegelt die besonderen Anbaubedingungen wider. Der Arabica Kaffee wird, typisch für Äthiopien, auf 2.000 Metern Höhe in schattigen Waldgärten angebaut. Durch das kühle Höhenklima reifen die Kaffeekirschen langsamer und haben so mehr Zeit ihren erfrischend fruchtigen Geschmack zu entwickeln – so wie bei gutem Wein.
Die Kaffeekirschen werden hier von Hand geerntet, wodurch sichergestellt wird, dass nur reife Kirschen gepflückt und verarbeitet werden. Die geernteten Kirschen werden unter regelmäßigem Wenden sorgfältig in der Sonne getrocknet – das nennt man Natural Processing. Danach werden die Bohnen vom Fruchtfleisch der Kirsche getrennt und nochmals von den Farmer:innen handverlesen, so dass ausschließlich die besten Bohnen exportiert werden. Da keine chemischen Düngemittel und Pestizide verwendet werden, ist die Farm nach DE-ÖKO-001 zusätzlich Bio-zertifiziert.
Sidamo holt dich aus deiner Espresso Komfortzone! Der äthiopische Arabica zeigt dir Espresso mal von einer anderen Seite – aufregend fruchtig und doch sehr kräftig.
Äthiopien
Tero Farm
Die Tero Farm liegt auf 2.000 m Höhe im Süden Äthiopiens, nahe der Region Sidamo in Guji. In schattigen Waldgärten reifen die Kirschen langsam und ganz ohne chemische Zusätze. Die bio-zertifizierte Farm setzt auf sorgfältige Ernte und Verlesung von Hand. Etwa 800 Farmer:innen verarbeiten die Kaffeekirschen hier im traditionellen Natural Verfahren – für nachhaltigen Kaffeeanbau mit Weitblick.
Jeder Schluck schmeckt nach einem Espresso von deinem Lieblingsitaliener um die Ecke: voller Röstaromen, kräftig und ausgewogen.
Tipps zur Zubereitung
Du trinkst deinen Kaffee lieber mit Milch(-alternativen)? Grano Gayo macht sich wunderbar als Cappuccino oder Latte Macchiato, ohne auf kräftigen Geschmack zu verzichten. Auch für Fans von Zucker im Kaffee ist dieser Espresso die richtige Wahl. Ob Herdkanne, Espressomaschine oder Vollautomat – Grano Gayo ist immer ein Highlight.
Ein Blend mit starkem Charakter und satter Crema
Grano Gayo ist ein Espresso-Blend mit Charakter – und vier Herkunftsländern, die harmonischer kaum zusammenspielen könnten. Den kräftigen Grundton bringt der Kaffee aus Kolumbien mit: nussig, karamellig und ausgewogen – genau das, was man sich von einem klassischen Espresso wünscht. Aus Peru kommt die feine Süße von dunklen Beeren dazu, die dem Blend eine verspielte Leichtigkeit verleiht. Der Beitrag aus Äthiopien verstärkt diese Nuancen mit seiner landestypisch fruchtigen Süße.
Abgerundet wird der dunkle Blend durch Bohnen aus Honduras, die für einen schokoladigen Nachgeschmack sorgen. Das Ergebnis? Ein säurearmer Espresso, mit einer satten Crema, ohne viel Schnickschnack.
⌙ Hannes und Martin mit Farmern der Coocafe Kooperative
Hand in Hand – von der Farm in die Tasse
Der kolumbianische Arabica-Anteil des Blends nach italienischem Vorbild stammt aus der Kooperative Coocafe. 88 Farmer:innen produzieren hier gemeinsam hochwertige Kaffees, die ausschließlich ökologisch angebaut werden und das offizielle EU Bio Siegel tragen.
Das Puzzleteil aus Peru wächst inmitten der östlichen Berghänge der Anden. Die Farmer:innen des Familienunternehmens Negrisa blicken auf über 15 Jahre Erfahrung zurück und vereinen Anbau, Verarbeitung, Qualitätskontrolle und Export in sich.
Aus der Region um Agaro im Westen des Landes stammt der äthiopische Beitrag des Blends. 1.138 Farmer:innen der Kooperative Bikila Ibsa produzieren und verarbeiten den Kaffee dort sorgfältig per Handarbeit und mit langjähriger Erfahrung.
Der Beitrag aus Honduras stammt von der bio-zertifizierten Comipronil Kooperative, die mehrheitlich von Frauen geführt wird und es sich zum Ziel gemacht hat, weibliche Kaffeefarmer:innen zu fördern und zu unterstützen.
Grano Gayo ist unsere italienische Röstung, die dir zuverlässig einen klassischen Espresso liefert und dich in den letzten Italienurlaub zurückversetzt.
Äthiopien
Bikila Ibsa Kooperative
Auf 1.950 m Höhe wächst in Bikila Ibsa, im Nordwesten Äthiopiens, nicht nur außergewöhnlicher Kaffee – sondern auch Hoffnung. 1.138 Farmer:innen haben sich zusammengeschlossen, um exzellenten washed Kaffee zu produzieren. Dank deiner Unterstützung haben wir gemeinsam mit der Kooperative in eine neue Washing Station und Qualitätstrainings für die Produzent:innen investiert – ein Meilenstein für die Region.
Seit 2016 verbindet uns eine enge Partnerschaft mit der Kooperative Coocafe. 88 Farmer:innen – ein Drittel davon Frauen – bauen hier Kaffee ökologisch an, mit dem Ziel, Natur und Familie in Einklang zu bringen. Der Kaffee trägt nicht nur das EU Bio Siegel, sondern ist auch ein Gemeinschaftswerk: für besseren Anbau und ein besseres Leben.
Aus der Region Chanchamayo, inmitten der östlichen Berghänge der peruanischen Anden, bringt das Familienunternehmen Negrisa seit über 15 Jahren den Geschmack hochwertiger Kaffees aus Peru in die Welt. Mit viel Leidenschaft, Erfahrung und Sorgfalt arbeiten sie kontinuierlich an der ausgezeichneten Qualität ihrer Specialty Coffees.
Die bio-zertifizierte Kooperative Comipronil aus Honduras wird mehrheitlich von Frauen geführt. Ihr Ziel: weibliche Kaffeefarmer:innen gezielt stärken. Mit viel Engagement und Fokus auf Qualität setzt Comipronil ein Zeichen für soziale Verantwortung und nachhaltigen Kaffeeanbau in der Region.
House Blend Espresso ist unsere Version eines Espresso für jeden Tag. Der 100 % Arabica Blend überzeugt mit seinem nussig-süßlichen Geschmack: Marzipan und Nougat versetzen dich in weihnachtliche Stimmung – egal zu welcher Jahreszeit.
Tipps zur Zubereitung
Ob pur oder mit Milch(-alternativen), unser House Blend steht dir zuverlässig zur Seite. Besonders gut macht er sich in der Espressomaschine, dem Vollautomaten oder der Herdkanne.
Ein solider Blend, der immer überzeugt
Dieser mittelkräftige Blend aus ausgewählten Arabica-Bohnen der Länder Brasilien, Honduras, Äthiopien und Kongo überzeugt mit seinem ausgewogenen, runden Charakter und seiner durchweg satten Crema. Die Herkunftsländer prägen den Geschmack dabei auf einzigartige Weise: Aus Brasilien stammt die samtige Süße mit Noten von Zartbitterschokolade und gerösteten Haselnüssen, während Honduras eine milde Fruchtigkeit und feine Säure beisteuert. Äthiopien bringt blumige Nuancen und eine belebende Frische ins Spiel. Die DR Kongo verleiht dem Blend schließlich eine erdige Tiefe und subtile Kräuternoten, die für ein spannendes, ausgewogenes Geschmackserlebnis sorgen.
Ein Zusammenspiel aus hoher Qualität, Innovation und Nachhaltigkeit
Die brasilianischen Arabica-Bohnen des House Blends stammen von der Farm Fazenda Rainha in Minas Gerais. Sie liegt in einer Höhe von 1.600 Metern auf vulkanischem Boden. Die Kombination aus Lage und Mikroklima liefert ideale Anbaubedingungen für hochwertige Kaffees. Die Farm befindet sich seit 1890 im Familienbesitz und erntet den Kaffee bis heute sorgfältig von Hand, um Kaffees von außergewöhnlicher Qualität zu liefern. Den Beitrag aus Honduras beziehen wir von dem passionierten Kaffeefarmer Feliciano Castillo, dessen Farm ganz abgeschieden im Westen des Landes liegt. Für ihn ist Kaffee der Mittelpunkt seines Lebens und er arbeitet täglich daran, seine Kaffees weiter zu perfektionieren. Das Puzzleteil aus Äthiopien stammt von der Kooperative Bikila Ibsa, gelegen in der Region Limu im Nordwesten des Landes. Gemeinsam mit der Kooperative haben wir in eine neue Washing Station investiert und bieten Trainings für die Produzent:innen an, um die Kaffeequalität noch weiter zu steigern. Der kongolesische Anteil wird von der Kooperative Rebuild Women’s Hope (RWH) produziert. Die weiblich geführte Organisation setzt sich für die Stärkung der Frauenrechte im Kongo ein, ermöglicht Kaffeefarmerinnen wirtschaftliche Unabhängigkeit und verleiht ihnen Entscheidungsbefugnisse. Ein guter Lebensstandard für die ganze Gemeinschaft – das ist ihre Vision.
House Blend Espresso ist perfekt für alle, die einen treuen Allrounder für ihren Alltag suchen: ein ausgewählter Mix aus den besten Arabica Bohnen, für entspannte Momente – jeden Tag.
⌙ Kaffeefarmerinnen von Rebuild Women's Hope
DR Kongo
Rebuild Women’s Hope Kooperative
Rebuild Women’s Hope wurde 2013 auf der Insel Idjwi im Lake Kivu gegründet – von Menschenrechtsaktivistin Marceline Budza. Inspiriert durch die Widerstandskraft ihrer eigenen Mutter, die ihre vier Töchter allein großzog, machte sie es sich zur Aufgabe, praktische Wege zu finden, um das Leben von Frauen in ländlichen Regionen nachhaltig zu verändern. Die Kooperative stärkt gezielt Frauenrechte in der DR Kongo, fördert ihre Unabhängigkeit und investiert in Bildung und Gesundheit. Heute ist sie Hoffnungsträgerin für ganze Gemeinschaften.
Auf 1.950 m Höhe wächst in Bikila Ibsa, im Nordwesten Äthiopiens, nicht nur außergewöhnlicher Kaffee – sondern auch Hoffnung. 1.138 Farmer:innen haben sich zusammengeschlossen, um exzellenten washed Kaffee zu produzieren. Dank deiner Unterstützung haben wir gemeinsam mit der Kooperative in eine neue Washing Station und Qualitätstrainings für die Produzent:innen investiert – ein Meilenstein für die Region.
Seit 1890 in Familienbesitz: In 1.600 m Höhe, auf vulkanischem Boden und im perfekten Mikroklima, entstehen auf der Fazenda Rainha in Minas Gerais hochwertige Specialty Coffees. Bis heute werden die Kirschen sorgfältig von Hand geerntet, um Kaffees von außergewöhnlicher Qualität zu liefern.
Feliciano Castillo bewirtschaftet seine abgeschiedene, wunderschön gelegene Farm in Lempira, Honduras, auf 1.650 m Höhe mit großer Leidenschaft. Seine Kaffeefarm ist sein Lebenszentrum – hier pflückt er reife Kirschen von Hand, fermentiert und trocknet die Bohnen schonend und sorgfältig – für höchste Qualität.
Yirga Santos schickt dich geschmacklich auf direktem Wege in Charlie’s Schokoladenfabrik. Die etwas dunklere Röstung dieses Arabica-Robusta-Blend überzeugt mit einem intensiv-schokoladigen Aroma.
Tipps zur Zubereitung
Du stehst auf Cappuccino, andere Milchgetränke oder es darf auch mal etwas Zucker sein? Dann ist Yirga Santos genau dein Ding! Besonders in Kombination mit Milch(alternativen) entsteht so ein kräftig-cremiger Kaffee, der nichts von seinem starken Charakter verliert.
Mit diesem Arabica-Robusta-Team sitzt jede Crema
Die Mischung macht’s: 75 % Arabica ergeben einen intensiven, säurearmen Espresso, der dir dank des 25 % Robusta-Anteils täglich zuverlässig eine goldene Crema liefert. Die Bohnen für diesen harmonischen Blend stammen aus drei Ländern: Brasilien, Äthiopien und Indien. Während die hochwertigen Arabica-Bohnen aus Brasilien und Äthiopien für eine schokoladige Note und eine feine, balancierte Süße sorgen, bringt der erstklassige Robusta aus Indien Kraft und Crema. Du möchtest genauer wissen, was Blends ausmacht? Dann schau doch mal hier vorbei.
⌙ APAS Farmer mit Rohkaffee, Brasilien
⌙ Martin und Hannes mit Ansha, unserer langjährigen Partnerin in Limu
Qualität, die bei der Ernte beginnt
In Brasilien arbeiten wir mit der im Südosten gelegenen APAS-Kooperative zusammen, mit der wir denselben Anspruch an außergewöhnliche Qualität und faire Produktionsbedingungen teilen. Die Farmer:innen ernten und selektieren die Kaffeekirschen sorgfältig von Hand und lassen sie in der Sonne trocknen – so entwickeln sich die für Brasilien typischen, besonders schokoladigen Noten.
In Äthiopien investieren wir in Zusammenarbeit mit der Welthungerhilfe und lokalen Kooperativen (z.B. in der Region Limu) in Schulungen, damit die Farmer:innen die Qualität ihrer Ernten steigern können. So steigen langfristig nicht nur ihre Einnahmen, sondern auch ihre Lebensbedingungen.
Egal, ob du ihn in der Espressomaschine oder in der Mokkakanne zubereitest – Yirga Santos ist ein verlässlicher Espresso, der immer gelingt.
⌙ Martin, Hannes und Robert mit Kaffeefarmern von APAS und ihrer Familie
Brasilien
APAS Kooperative
Die APAS Kooperative in Minas Gerais, Brasilien, vereint engagierte 67 Farmer:innen, darunter Alessandro und Ademilson. Bereits seit 2018 pflegen wir eine enge Partnerschaft auf Augenhöhe. In 1.150 m Höhe bauen sie nachhaltig an – mit viel Handarbeit, Sorgfalt und natürlichen Methoden. Ihr Ziel: Qualität schaffen, die Menschen und Natur gleichermaßen wertschätzt.
Standort
São Gonçalo do Sapucaí, Mantiqueira de Minas, Brasilien
Auf 1.950 m Höhe wächst in Bikila Ibsa, im Nordwesten Äthiopiens, nicht nur außergewöhnlicher Kaffee – sondern auch Hoffnung. 1.138 Farmer:innen haben sich zusammengeschlossen, um exzellenten washed Kaffee zu produzieren. Dank deiner Unterstützung haben wir gemeinsam mit der Kooperative in eine neue Washing Station und Qualitätstrainings für die Produzent:innen investiert – ein Meilenstein für die Region.
In den Nebelwäldern der Bergregionen von Coorg, dem ältesten Kaffeeanbaugebiet Indiens, baut die Familie Bopanna seit vier Generationen Kaffee an. Auf ihrer Farm gedeihen die Pflanzen im Schatten heimischer Bäume. Die hauseigene Imkerei, Kompostierung und Werte wie Gleichberechtigung und faire Löhne prägen den nachhaltigen Anbau – ein Ort, an dem Respekt vor Mensch und Natur im Mittelpunkt steht.
In unserer Berliner Rösterei verschmilzt Handwerk mit modernster Technologie. Hier erschaffen unsere Röstmeister:innen präzise Röstprofile, die den einzigartigen Charakter jeder Bohne im schonenden Trommelröstverfahren zur Geltung bringen.
Jede Woche werden alle Kaffees einer Qualitätskontrolle unterzogen – in einem professionellen Verfahren namens Cupping. Dabei bewerten wir Geschmack und Aroma nach internationalen Standards. So kannst du sicher sein: In jeder Tasse steckt kompromisslose Qualität – handverlesen und von Expert:innen geprüft.
Die Espressokanne ist superschön, leicht zu bedienen und zu reinigen und macht zusammen mit dem herausragenden Espressokaffee einen wundervollen Espresso. Bin total begeistert und werde die anderen Sorten auch testen!